Startseite



Balintgruppe in Meerbusch

Fortbildung in Balintgruppenarbeit
im Raum Düsseldorf, Neuss, Krefeld und Online

Eine Balintgruppe dient als Hilfe für alle, die im sozialen Bereich tätig sind.
Balintgruppenarbeit ist Bestandteil ärztlicher Fortbildung für verschiedene Facharztweiterbildungen
und insb. für Ärzte, die die psychosomatische Grundversorgung anbieten wollen.

Aktuell: Es sind zwei Plätze frei.
Voraussichtlich im Spätsommer wird es weitere Plätze geben!
Bei Interesse gerne melden.


Derzeitig führe ich zwei Balintgruppen durch:
- in einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Fachklinik für Ärzten und Psychologen
- eine Balintgruppe vor Ort in meiner Arztpraxis in Meerbusch für Ärzte für ihre Facharztausbildung
bzw. für ihre Weiterbildung in psychosomatischer Grundversorgung.
Termine sind meist samstags mit 2 Sitzungen á 90 Minuten, nach Absprache auch online.


Leitung der Balintgruppen:
Steffi Reuter, Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie,
von der Dt. Balintgesellschaft anerkannte Balintgruppenleiterin
Kontakt: Tel. 02132 6295 oder gerne per Mail: E-mail


Weiteres zur Balintgruppe:

Aufgabe, Sinn & Zweck der Balintgruppenarbeit:   
Hilfe in herausfordernden Situationen,
Ideen für die Kontaktgestaltung,
Vermittlung psychotherapeutischer Themen,
Tools für die therapeutische Beziehung,
Psychohygiene: was hillft, um psychisch gesund zu bleiben.

Wie sieht eine Balintgruppenarbeit aus?
Die Balintgruppe, eine Kleingruppe mit ca. 8-10 Teilnehmer,
stellt die Beziehung zum Klienten in den Mittelpunkt.
Eine Begegnungssituation wird geschildert, dann in freier Assoziation
das Sich-Hineinversetzen in die geschilderte Situation.
Verschiedene Fragen entstehen, z.B.:
Welche Gefühle, Empfindungen hätte ich in einer solchen Situation?
Wie hätte ich in der geschilderten Situation gehandelt?

Eine Balintgruppenarbeit bietet u.a.:
ein besseres Verständnis in Beziehungen,
eine Verbesserung der Eigenwahrnehmung
ein Akzeptieren der eigenen Gefühle in der Arbeit.
Balintarbeit hilft durch Austausch und Verstehen.

Foto eines Baumes, mehrere stabile Stämme geben Halt
"Balintarbeit kann den Menschen in Gemeinschaft tragen
und Entwicklung fördern,
damit jeder seinen eigenen therapeutischen Weg besser findet und diesen gestaltet."


Diese Fortbildungsmethode wurde von Michael Balint entwickelt.
Michael Balint (1896 - 1970) war Arzt, Chemiker, Psychoanalytiker und Lehrer.
Er entwickelte seit 1928 in Budapest und seit 1950 in London die Methode der Balintgruppenarbeit.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Dt. Balintgesellschaft
Dt. Balintgesellschaft 


Literatur:
Luban-Plozza, et al, Der Arzt als Arznei -
Das Therapeutische Bündnis mit dem Patienten, Deutscher Ärzte-Verlag

Stucke - Die Balint-Gruppe, Deutscher Ärzte-Verlag

Balint-Journal - Zeitschrift der Deutschen Balint-Gesellschaft,Thieme-Verlag


   Startseite   Links   Impressum   Datenschutz   Barrierefreiheit 


Fachärztliche Privatpraxis Steffi Reuter, 40667 Meerbusch, Feldstr. 26
Tel.: 02132 6295, sowie Kontakt per Mail: Mail